
BUNDESSTART: 2.2.2017
FAMILIENFILM
CZ/SI/FR/DE 2015 | 95 MIN | DIGITAL | DF und OmU
FSK ab 12
EIN FILM VON OLMO OMERZU
SYNOPSIS
Eine gutsituierte Familie in Prag: Mutter, Vater, ein Hund und zwei fast erwachsene Kinder. Erik ist fünfzehn und geht noch zur Schule. Seine Schwester Anna studiert schon, wohnt aber noch zu Hause. Die Eltern und der Hund starten zu einer Segelreise an das andere Ende der Welt, die Kinder bleiben auf sich allein gestellt und probieren die neu gewonnenen Freiheiten aus. Die so freundlich und vernünftig wirkenden Teenager erfinden obskure Mutproben gegen die Langeweile und zocken spätnachts am Computer, Erik macht erste Liebeserfahrungen und beginnt die Schule zu schwänzen. Die Eltern sehen sie nur ab und zu über Skype. Dann aber reißt der Kontakt zu ihnen ab, das Schiff sinkt im Sturm. Der gestrandete Familienhund scheint die einzige Rettung der zerbrechenden Familie.
TERMINE
04.07.2017-04.07.2017 Bautzen/Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
02.02.2017-08.02.2017 Berlin/Kino Krokodil
30.01.2017-30.01.2017 Berlin/Soho House Berlin
02.02.2017-08.02.2017 Dresden/Kif Kino in der Fabrik
16.11.2016-16.11.2016 Dresden/Kif Kino in der Fabrik
11.02.2017-15.02.2017 Halle/Saale/Luchs-Kino am Zoo
16.02.2017-22.02.2017 Halle/Saale/Luchs-Kino am Zoo
23.02.2017-26.02.2017 Halle/Saale/Luchs-Kino am Zoo
02.02.2017-08.02.2017 Hannover/Kino im Künstlerhaus
08.02.2017-08.02.2017 Heidelberg/Karlstor-Kino
12.02.2017-12.02.2017 Heidelberg/Karlstor-Kino
02.02.2017-08.02.2017 Leipzig/Kinobar Prager Frühling
23.01.2017-23.01.2017 München/EUROPE DIRECT
02.02.2017-06.02.2017 Regensburg/FILMGALERIE
07.03.2017-07.03.2017 Regensburg/FILMGALERIE
06.04.2017-12.04.2017 Saarbrücken/Filmhaus
02.02.2017-08.02.2017 Weimar/Koki im mon ami
09.02.2017-15.02.2017 Weimar/Koki im mon ami
27.04.2017-02.05.2017 Wiesbaden/goEast Filmfestival
FESTIVALS UND AUSZEICHNUNGEN
San Sebastian Film Festival
Ostrava Kamera Oko
CineEast Luxembourg
Tokyo International Film Festival 2015 - Best Artistic Contribution
Film Festival Cottbus - Special Prize for an Outstanding Actor
Minsk Int'l Film Festival
Liffe Film Festival Int'l
Film Festival Bratislava
Zagreb Film Festival
Torino Film Festival
Marrakech Int'l Film Festival
Vilnius Film Festival
Istanbul Film Festival
Seattle International Film Festiva
lTransilvania Int'l Film Festival
Al Este de Lima Film Festival
EU Film Days
Taipei Film Festival
Pula Film Festival
Dubrovnik Film festival
New Zealand Int'l Film Fest
European Film Festival Palic
Melbourne Int'l Film Festival
CAST UND CREW
Mit
Karel Roden, Vanda Hybnerová, Daniel Kadlec, Jenovéfa Boková, Eliška Křenková, Martin Pechlát
REGIE Olmo Omerzu
DREHBUCH Olmo Omerzu, Nebojša Pop-Tasić
KAMERA Lukáš Milota
PRODUCTION DESIGN Iva Němcová
KOSTÜM Marjetka Kürner Kalous
MAKE-UP Kristýna Jurečková, Anke Saboundjian
HERSTELLUNGSLEITUNG Eva Kovářová
SCHNITT Jana Vlčková TON Johannes Doberenz
SOUND DESIGN Florian Marquardt
PRODUZENT Jiří Konečný, endorfilm
CO-PRODUZENTEN
Eike Goreczka, Christoph Kukula – 42film
Česká televize
Boštjan Ikovic – Arsmedia
Nadia Turincev, Julie Gayet – Rouge International
Ivan Ostrochovský – Punkchart films
DOWNLOADS
PRESSEFOTOS (ZIP, 12,13 MiB)
PLAKAT (JPG, 3,00 MiB)
TRAILER (MP4, 36,16 MiB)
Die Verwendung der hier zur Verfügung gestellten Bild, Text und Videomaterialien bedarf im Rahmen der Berichterstattung keiner weiteren Genehmigung. Der Rechtsinhaber (déjà-vu film) ist zu benennen.